Pfannkuchentorte aus Pettersson und Findus

Eine Geburtstagstorte für die Katze lautet das erste Buch der Pettersson und Findus-Reihe, welche später verfilmt wurde. An Katze Findus Geburtstag, der im Übrigen dreimal jährlich gefeiert wird, soll es Pfannkuchen geben. Leider läuft einiges schief und so kann Herr Pettersson aufgrund eines Plattens am Fahrrad das fehlende Mehl nicht besorgen. Darüber hinaus geht der Schlüssel für den Werkzeugschuppen verloren, die Eier fallen um und Herr Pettersson landet im Dreck. Nach einem Ausflug auf das Dach des Schuppens eilt letztendlich Nachbar Gustavsson zur Hilfe und besorgt alle Zutaten. Pettersson und Findus backen daraus einen riesigen Stapel Pfannkuchen und lassen sich diesen bei klassischer Musik zu einer Tasse Tee schmecken.

Damit bei euch nicht auch so viel schief läuft, im Folgenden eine Liste der Zutaten und das Rezept als Schritt für Schritt-Anleitung.

Zutaten

  • 3 Eier
  • 150 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 2 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 50 ml Sprudelwasser
  • 250 g Quark
  • 100 g Sahne
  • Zitronensaft
  • Butter
  • Fruchtmix (z.B. gefrorene Waldbeeren)

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: Die Eier in einem Behälter verquirlen, das Mehl und die Milch zugeben und unterrühren. Zucker, Salz und Sprudelwasser untermischen. Anschließend den Teig etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  2. Pfannkuchen backen: Etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen, Teig zugeben und alle Pfannkuchen herausbacken. Die fertigen Pfannkuchen abkühlen lassen.
  3. Quark-Sahnefüllung zubereiten: Quark mit etwas Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Sahne steifschlagen und unterheben. Die Hälfte der Früchte zerkleinern und in die Masse geben.
  4. Pfannkuchentorte bestreichen: Abwechselnd Pfannkuchen mit Quark-Sahnefüllung bestreichen und aufeinander stapeln. Die oberste Schicht ebenfalls mit Quark-Sahnemasse bestreichen und die restlichen Früchte dekorativ verteilen. Optional können noch Schokostreusel darauf verstreut werden.

filmrezepte.de wünscht einen guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert