Kochfilme der 2010er-Jahre
Die 2010er-Jahre waren geprägt von immer beliebter werdenden Ernährungsweisen wie Vegetarismus und Veganismus. Vielleicht auch deshalb sind Filme zum Thema Kochen immer populärer geworden. In dieser Auflistung finden sich fünf Spielfilme über ambitionierte Köche und Restaurantbesitzer.
Im Rausch der Sterne (2015)
„Im Rausch der Sterne“ ist ein US-amerikanisches Filmdrama mit Bradley Cooper und Daniel Brühl. Adam Jones (Bradley Cooper) ist Chefkoch in einem angesagten Sternerestaurant in Paris, verliert diese Stelle allerdings durch seinen exzessiven Lebensstil. Nach zwei Jahren trifft er in London auf seinen alten Freund Tony (Daniel Brühl), dessen Restaurant er auf Vordermann bringen möchte, um endlich drei Michelin-Sterne zu bekommen. Hierfür versucht er die begabte und attraktive Köchin Helene (Sienna Miller) für sein Restaurant zu gewinnen, die Adam aufgrund seines Verhaltens gegenüber der Angestellten nicht sonderlich ausstehen kann. Um allerdings in der Welt des Kochens erfolgreich zu werden, muss er zum Teamplayer werden…
„Im Rausch der Sterne“ bei Amazon Prime ansehen. *
Kiss the Cook – So schmeckt das Leben! (2014)
„Kiss the Cook“ ist eine US-amerikanische Komödie über den Spitzenkoch Carl Casper (Jon Favreau), der seinen Job in einem Restaurant in Los Angeles kündigt, da er seine Kreativität dort nicht mehr ausleben darf und schließlich vom Restaurantkritiker Ramsey Michel negativ bewertet wird. Er beschließt zusammen mit einem alten Weggefährten und seiner Familie einen Food-Truck in Miami zu starten, bei dem er sein ganzes Können unter Beweis stellen und sein Familienleben wieder in Ordnung bringen kann. Das ganze Unterfangen entwickelt sich zu einem Roadtrip zurück nach Los Angeles, auf dessen Weg sie Sandwiches verkaufen und über die sozialen Medien immer populärer werden. So wird schließlich auch Restaurantkritiker Ramsey auf die kreative Wandlung aufmerksam…
„Kiss the Cook“ bei Amazon Prime ansehen. *
Miss Mallory und der Duft von Curry (2013)
„Miss Mallory und der Duft von Curry“ ist eine Familienkomödie basierend auf dem gleichnamigen Roman von Richard C. Morais. Sie handelt vom jungen Koch Hassan Kadam (Manish Dayal), der mit seiner indischen Familie in die französische Provinz flüchtet und ausgerechnet gegenüber eines etablierten Sternerestaurants ein eigenes Restaurant mit würziger Curryküche eröffnet. Der Besitzerin Madame Mallory (Helen Mirren) gefällt das ganz und gar nicht und so versucht sie die Eröffnung zu verhindern. Dies treibt ihr Chefkoch Jean-Pierre am Nationalfeiertag so weit, dass sich Miss Mallory nach einem Brandanschlag auf das gegenüberliegende indische Restaurant von ihm trennt. Der gezeichnete Hassan versucht hierauf als Angestellter in der Sterneküche unterzukommen, was seinem Vater anfangs missfällt. Miss Mallory ist von den Kochkünsten des indischen Kochs allerdings so begeistert, dass sie ihn unbedingt einstellen möchte, um ihm auch die Kunst der französischen Küche näherzubringen. Durch die Verbindung dieser zwei Welten versuchen sie schließlich den lang ersehnten zweiten Michelin-Stern zu ergattern…
„Miss Mallory und der Duft von Curry“ bei Amazon Prime ansehen. *
Kochen ist Chefsache (2012)
„Kochen ist Chefsache“ ist eine französische Komödie über den berühmten Koch Alexandre Lagarde (Jean Reno), dem der Verlust einer seiner drei Michelin-Sterne droht, nachdem er den Trend der Molekularküche nicht mitgehen und der Restaurantbesitzer das Restaurant erneuern möchte. Durch einen Zufall trifft er auf den Maler Jacky Bonnot (Michael Youn), der sich als talentierter Koch entpuppt. Dieser verfeinert Lagardes Gerichte nach eigenem jahrelangen Herumprobieren und gibt ihnen letztendlich einen modernen Touch. Sie erstellen gemeinsam eine neue Speisekarte, die sogar Molekulargerichte beinhaltet und versuchen so die Restaurantkritiker von den drei Sternen zu überzeugen…
„Kochen ist Chefsache“ bei Amazon Prime ansehen. *
Die Köchin und der Präsident (2012)
„Die Köchin und der Präsident“ ist eine Tragikomödie basierend auf einer wahren Geschichte über die Annäherung einer Köchin mit dem französischen Präsidenten Francois Mitterand. Die Köchin Hortense Laborie (Catherine Frot) aus der Provinz wird hierbei Privatköchin im Elysee-Palast und erobert ihren Platz in der bis dato von Männern geführten Präsidentenküche. Sie überzeugt durch bodenständige französische Kost und philosophiert regelmäßig mit Präsident Mitterand über kulinarische Köstlichkeiten, was zu Neid und Missgunst führt. Durch etliche Ernährungsvorgaben der Leibärzte des Präsidenten sollen fettige Lebensmittel wie Käse und Saucen verboten werden und die Bürokratie verkompliziert werden. Nach Gerüchten über eine angebliche Beziehung mit dem Präsidenten verliert sie schließlich die Lust an der Arbeit im Elysee-Palast…
„Die Köchin und der Präsident“ bei Amazon Prime ansehen. *
Das waren fünf Spielfilme zum Thema Kochen aus den 2010er-Jahren. Welcher der Filme hat euch am besten gefallen oder darf in der Auflistung keineswegs fehlen?
Weitere Filme findet ihr außerdem in unserer langen Liste mit Kochfilmen.
* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliatelink. Wenn du auf diesen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir je nach Anbieter eine Provision.
Schreibe einen Kommentar