10 leckere Cocktails aus Film und Fernsehen

„Geschüttelt, nicht gerührt“ ist wohl eines der bekanntesten Filmzitate aus der Welt des Films. Damit ihr den nächsten James Bond oder einen anderen Blockbuster gebührend ansehen könnt, findet ihr hier eine Auflistung von 10 leckeren Cocktails aus Kinofilmen und Fernsehserien samt Rezept. Viel Spaß und lasst es euch schmecken!

Wodka Martini (James Bond)

Das Lieblingsgetränk Wodka Martini vom wohl berühmtesten britischen Geheimagenten James Bond kennt vermutlich jeder. So einfach zuzubereiten, so einfach mit Stil zu trinken.

  • 6 cl Wodka
  • 2 cl Martini
  • Eiswürfel
  • 1 Olive

Wodka und Martini mit Eiswürfeln vermischen. Aber Achtung: Beim Vermischen schütteln, nicht rühren! Anschließend ohne Eis in ein Glas gießen und mit einer Olive servieren.

White Russian (The Big Lebowski)

Der Dude trinkt einen White Russian. So oder so ähnlich stoßen wohl die meisten auf diesen Cocktail aus dem Kultfilm „The Big Lebowski“. Auch wenn das Trinken cool wirken mag, der White Russian vom Dude ist leider nicht normgerecht zubereitet und gleicht eher einem Milchkaffee. Glücklicherweise gibt es hier ein klassisches White Russian-Rezept.

  • 6 cl Wodka
  • 3 cl Kaffeelikör (z.B. Kahlua)
  • 3 cl Sahne
  • Eiswürfel

Die Sahne in einem Cocktailmixer etwas anschlagen und Eiswürfel zugeben. Im Cocktailglas Wodka und den Kaffeelikör zusammenrühren. Die Sahne hinzugeben und kurz umrühren.

Singapore Sling (Fear and Loathing in Las Vegas)

Johnny Depp beim Genießen eines Cocktails und das nicht direkt aus der Flasche Rum? Auch vor Fluch der Karibik hatte er einen Auftritt im Film „Fear and Loathing in Las Vegas“, in dem er einen Singapore Sling zu sich nimmt.

  • 4 cl Gin
  • 2 cl Kirschlikör
  • 1 cl Cointreau
  • 0.5 cl Benedektiner
  • 0.5 cl Grenadine
  • 2 cl Limettensaft
  • 5 cl Ananassaft
  • 2 Schuss Angostura Bitter
  • Eiswürfel

Die gesamten Zutaten ohne die Eiswürfel in einen Cocktailmixer geben und durchschütteln. Die Flüssigkeit zusammen mit Eiswürfeln in ein Cocktailglas geben und mit einer Scheibe Ananas servieren.

Feuerzangenbowle (Feuerzangenbowle)

Das wohl älteste Getränk in dieser Auflistung erfreute sich vermutlich erst mit dem Kultfilm Feuerzwangenbowle aus dem Jahre 1944 großer Beliebtheit. Aufgrund unseres Alters können wir diese Aussage allerdings nicht mit absoluter Sicherheit unterschreiben. Sei es drum, anbei ein leckeres Rezept für eine Feuerzangenbowle.

  • 2 Flaschen trockener Rotwein (z.B. Dornfelder)
  • 1 Zuckerhut
  • 1 Orange
  • 1 Zitrone
  • 2 Zimtstangen
  • 5 Gewürznelken
  • 0.5 l Rum

Die Orange und die Zitrone in kleine Stücke schneiden. Die Fruchtstücke zusammen mit dem Wein und den Gewürzen in einen Topf geben und erwärmen. Das Rechaud anzünden und den Topf darauf abstellen. Die Feuerzange mit dem Zuckerhut bedecken, mit Rum beträufeln und anzünden. Sobald die Flamme kleiner wird, weiteren Rum nachgießen.

French 75 (Casablanca)

Im Film „Casablanca“ dient der Nachtclub „Ricks Café Americain“ als der Treffpunkt in der gleichnamigen marokkanischen Stadt. Das beliebteste Getränk ist dort der Cocktail French 75, der ursprünglich in Paris erfunden wurde.

  • 3 cl Gin
  • 2 cl Zitronensaft
  • 1 cl Zuckersirup
  • 10 cl Champagner
  • 1 Cocktailkirsche

Den Gin zusammen mit dem Zitronensaft und dem Zuckersirup in einen Cocktailmixer gießen. Die Eiswürfel dazugeben und kräftig durchschütteln. Die Flüssigkeit in ein Sektglas geben und mit Champagner auffüllen. Serviert wird mit einer Cocktailkirsche.

Cosmopolitan (Sex and the City)

Vor der amerikanischen Kultserie „Sex and the City“ war der Cosmopolitan in Europa noch relativ unbekannt. Aber spätestens als Carrie, Samantha, Charlotte und Miranda diesen Cocktail bei ihren nächtlichen Touren durch New Yorks Nachtleben zu sich nahmen, eroberte er die Herzen der westlichen Welt.

  • 4 cl Wodka
  • 1 cl Cointreau
  • 2 cl Limettensaft
  • 2 cl Cranberrysaft
  • 1 Zitronenscheibe
  • Eiswürfel

Den Cocktailmixer mit den Eiswürfeln füllen und die anderen Zutaten nacheinander zugeben. Die Mischung gut durchschütteln und ohne Eiswürfel in ein Cocktailglas füllen. Mit der Zitronenscheibe servieren

Old Fashioned (Mad Men)

Don Drapper bestellt in der Kultserie „Mad Men“ lediglich einen Cocktail. Und der kann nur ein Old Fashioned sein.

  • 6 cl Bourbon
  • 1 Zuckerwürfel
  • 1 Schuss Angostura Bitter
  • 1 Orangenzeste (Streifen der Schale)
  • Eiswürfel

Den Zucker mit dem Angostura Bitter beträufeln und zerdrücken. Den Bourbon mit den Eiswürfeln zugeben und mit der Orangenzeste servieren.

Screwdriver (Jackie Brown)

Muss man dazu mehr sagen als Quentin Tarantino höchstpersönlich? „When you watch Jackie Brown, you want a Screwdriver.“

  • 5 cl Wodka
  • 12 cl Orangensaft
  • Eiswürfel

Den Wodka zu den Eiswürfeln ins Glas geben. Anschließend mit Orangensaft auffüllen und fertig ist der Screwdriver… oder auch Wodka O.

Appletini (Scrubs)

Das Lieblingsgetränk von J.D. in der Serie „Scrubs“ ist der Apple Martini (Appletini). Bestellt wird er immer „Easy on the tini“, also mit wenig Martini. Auch wenn J.D. ihn als einen Cocktail für echte Männer bezeichnet, empfehlen können wir ihn für jeden.

  • 4 cl Wodka
  • 4 cl Calvados
  • 1 cl Apfelkorn
  • 6 cl Apfelsaft
  • 1 cl Zitronensaft
  • 1 Zitronenscheibe
  • Eiswürfel

Die Eiswürfel in einen Cocktailmixer geben. Wodka, Calvados, Apfelkorn, Apfelsaft und etwas Zitronensaft hineingießen und gut durchschütteln. Die Flüssigkeit anschließend in ein Cocktailglas gießen und mit einer Zitronenscheibe servieren.

Manhattan (Manche mögen’s heiß)

Getrunken wird im Film „Manche mögen’s heiß“ durchgehend. Wir haben ein Rezept, das nicht zwingend aus der Wärmflasche getrunken werden muss, auch wenn Marilyn Monroe das hier macht.

  • 4 cl Bourbon
  • 2 cl Wermut
  • 2 Schuss Angostura Bitter
  • 1 Cocktailkirsche
  • Eiswürfel

Bourbon, Wermut und Angostura Bitter in einem Cocktailmixer zusammen mit den Eiswürfeln kräftig verrühren. Anschließend in ein Cocktailglas gießen und mit der Cocktailkirsche servieren.

Und wem das alles zu viel wird, dem kann man folgende Antwort auf die Cocktailfrage aus „Who’s Afraid of Virgina Woolf“ ans Herz legen.

Honey: Oh, I don’t know, a little brandy maybe. „Never mix, never worry!“

George: Martha? Rubbing alcohol for you?

Martha: Sure! „Never mix, never worry!“

Den richtigen Cocktail für eure Party oder euren Filmabend habt ihr nun wahrscheinlich gefunden. Aber welche Snacks passen hierzu? Schaut doch mal in unserem Artikel zu den besten „Snacks für euren Filmabend“ vorbei.

Seid ihr hingegen noch auf der Suche nach einem passenden Film oder einer passenden Serie? Schaut doch mal in unseren Artikeln „Die besten Kochfilme“ oder „Die besten Kochserien“ vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert