Die besten Bücher mit Filmrezepten

Du bist auf der Suche nach einem Geschenk für einen Filmfreak oder möchtest Filmrezepte lieber anfassen? Dann bist du hier richtig. Sei es ein kleiner Snack, ehrliche Hausmannskost oder Rezepte von Köchen auf Sterneniveau, wir haben euch die besten Bücher mit Filmrezepten zusammengestellt.

Wie schmeckt’s?: Rezepte aus Serie, Kinofilm und mehr

Das 2019 erschienene Kochbuch „Wie schmeckt’s?: Rezepte aus Anime, Serie, Zeichentrick, Kinofilm, Animation“ von Malwanne ist definitiv für Filmfreaks und Serienjunkies geeignet. Dabei werden 60 Rezepte aus Filmen und Serien wie „Harry Potter“ oder „Sponge Bob“ vorgestellt. Die Rezepte sind ausführlich erklärt und mit Liebe zum Detail illustriert.

Neben den Rezepten beinhaltet das Buch eine genaue Angabe, zu welcher Zeit das Gericht im jeweiligen Film oder der Serie zu sehen ist. Es eignet sich somit zum Nachschauen und Angeben beim nächsten Kochabend. Unsere empfohlene Zielgruppe sind Hobbyköche und alle, die den Spaß beim Lesen nicht missen wollen.

„Wie schmeckts?“ bei Amazon bestellen. *

Filmrezepte: 25 Menüs inspiriert von den schönsten kulinarischen Filmen

Das Buch „Filmrezepte“ von Regisseur Thomas Struck und Autorin Karin Laudenbach hat ein etwas anderes Konzept. Hier werden 25 Menüs inspiriert von je einem Film vorgestellt. Inspiriert heißt hierbei, dass die Rezepte nicht Eins-zu-eins aus dem Film nachgekocht werden, sondern zu diesem passen sollen. Dazu wurden 13 Spitzenköche von überall auf der Welt mit der Bitte um ein Menü zu einem Film ihres Landes kontaktiert. Entsprechend hoch ist das Niveau der Rezepte.

Neben den Menüs werden die Filme auch in Texten und Bildern vorgestellt. Dabei handelt es sich sowohl um Filmklassiker wie „Das große Fressen“, als auch um damals neuere Filme wie „Kochen ist Chefsache“, da das Buch aus dem Jahr 2014 stammt. Unsere empfohlene Zielgruppe sind fortgeschrittene Köche, Künstler und anspruchsvolle Filmliebhaber.

„Filmrezepte“ bei Amazon bestellen. *

Hollyfood: 75 Rezepte für Filmfans, Serienjunkies, Geeks und Nerds

Das Buch mit den meisten Filmrezepten heißt „Hollyfood“ von Tom Grimm und stammt ebenfalls aus dem Jahr 2019. Wie die vorherigen zwei Kochbücher enthält „Hollyfood“ Rezepte aus Filmen und Serien, aber darüber hinaus auch aus Videospielen. Hier habt ihr die größte Auswahl, was sich auch an den Kategorien Fingerfood, Suppen, Hauptgerichte, Beilagen, Süßes, Gebackenes und Drinks zeigt.

Angereichert sind die Rezepte mit je einem Zitat aus dem Film und tollen Bildern des fertigen Gerichts. Die zugehörigen Filme sind Filmklassiker wie „Pulp Fiction“ und „Harry Potter“, aber auch Serien wie „Game of Thrones“ und „True Blood“. Für uns ist „Hollyfood“ das abwechslungsreichste der Kochbücher und eignet sich somit für jedermann. Beschreibungen zu den Filmen findet man hier allerdings nicht.

„Hollyfood“ bei Amazon bestellen. *

Wir hoffen, dass euch unsere Auflistung zu den besten Büchern mit Filmrezepten gefallen hat. Solltet ihr euer Lieblingskochbuch vermissen, lasst gerne einen Kommentar da. Wenn ihr hingegen Filmrezepte durchstöbern wollt ohne dafür zu zahlen, so schaut gerne in unserer Kategorie „Filmrezepte“ vorbei.

* Hierbei handelt es sich um einen Werbe- oder Affiliatelink. Wenn du auf diesen Link klickst und etwas kaufst, erhalten wir je nach Anbieter eine Provision.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert