Die besten Snacks für deinen Filmabend
Zwar landen jeden Abend tausende Popcorns zwischen den Kinosesseln des Landes, dennoch sind sie für die meisten Kinobesucher nicht wegzudenken. Damit euch das zuhause nicht passiert und ihr für einen perfekten Filmabend auf der Couch oder im Freilichtkino vorbereitet seid, haben wir euch die beliebtesten Kinosnacks zusammengeschrieben. Dabei handelt es sich sowohl um gesunde und deftige, als auch um ungesunde und süße Snacks. filmrezepte.de wünscht viel Spaß beim Stöbern.
Popcorn
Der Klassiker unter den Kinosnacks sind natürlich die Popcorns. Habt ihr keine eigene Popcornmaschine, so gibt es inzwischen Popcornmais für die Pfanne oder die Mikrowelle zu kaufen. Das Tolle dabei, euch sind geschmacklich keine Grenzen gesetzt. Habt ihr also keine Lust auf süß oder salzig, dann versucht es doch mal mit einer orientalischen oder mediterranen Gewürzmischung.
Tortilla Chips
Auch die Tortilla Chips kennt vermutlich jeder aus dem Kino. Die einfachste Art hiervon sind Nachos aus Maismehl, die mit einem entsprechenden Dip oder Salsa jeglichen Geschmack annehmen können. Wollt ihr also etwas Besonderes zu eurem Filmabend, so verzichtet auf Fertigprodukte und bereitet euch eine scharfe Tomatensalsa oder einen gesunden Avocadodip zu.
Gemüse-Dippers
Soll es lieber ein gesünderer Snack werden, so könnt ihr mit Gemüse-Dippers aus wenig Arbeit viel Geschmack herausholen. Dabei könnt ihr Paprika, Gurken oder Karotten in Spalten schneiden und einen beliebigen Dip zubereiten. Wir empfehlen Jogurth, Kräuter und Zitrone für einen frischen Geschmack vor dem Fernseher.
Nussmischungen
Auch Nüsse sind Allrounder wenn es um Snacks vor dem Fernseher geht. Es gibt etwa das klassische Studentenfutter mit und ohne Rosinen, aber auch gesalzene Erdnüsse oder Erdnussflips. Im Prinzip eignet sich aber auch jede andere Art von Nüssen.
Fruchtchips
Mögt ihr es lieber etwas süßer, so können wir euch Fruchtchips nahelegen. Diese gibt es inzwischen in etlichen Varianten aus Früchten wie Bananen, Erdbeeren oder Äpfeln abgepackt im Supermarkt zu kaufen. Aber im Prinzip lassen sie sich auch ganz einfach zuhause machen. Habt ihr kein Dörrgerät, so eignet sich jeder Backofen zum Trocknen. Mit etwas Gewürzen kann man den Geschmack sogar noch aufpeppen.
Salzstangen
Ein weiterer Klassiker für zuhause sind natürlich die Salzstangen. Diese gibt es ganz klassisch als Laugengebäck in jedem Supermarkt zu kaufen. Aber wie wäre es denn mit einer mediterranen Note? Salzstangen lassen sich entweder selber im Backofen mit Kräutern zubereiten oder ihr probiert mit Käse- oder Sesamstangen eine etwas andere Variante aus dem Supermarkt.
Eis
„Eis, will noch jemand Eis?“ Diesen Satz kennt vermutlich jeder ältere Kinobesucher noch aus seiner Kindheit. Nach dem Eiswerbeblock geht das Licht des Kinosaals an und plötzlich steht ein Eisverkäufer im Kinosaal. Das geht natürlich auch zuhause. Aber Vorsicht, die ein oder andere Couch soll dabei schon ruiniert worden sein.
Schokolade
Zu guter Letzt darf natürlich die Schokolade nicht fehlen. Diese gibt es in etlichen Varianten. Als Tafeln, in Form von Smarties, Chips oder als Mikadostangen. Durchstöbert einfach die Süßwarenabteilung eures Lieblingssupermarktes und probiert alles Ansprechende aus. Schokolade passt sowieso zu jedem Anlass.
Jetzt fehlen nur noch die richtigen Getränke für euren Filmabend. Wir haben euch die besten Cocktails aus Filmen in einem eigenen Artikel zusammengefasst.
Seid ihr hingegen noch auf der Suche nach einem passenden Film oder einer passenden Serie? Schaut doch mal in unseren Artikeln „Die besten Kochfilme“ oder „Die besten Kochserien“ vorbei.
Schreibe einen Kommentar